Architekturführung vor Ort

Auf dem 20 Hektar großen Gelände der ehemaligen Luitpoldkaserne an der Dachauer Straße entsteht das Kreativquartier, das Wohnen und Arbeiten eng mit Kunst, Kultur und Wissen verbindet. Nach der Sanierung und dem Umbau durch Staab Architekten wurde das denkmalgeschützte Zeughaus an der Lothstraße 2018 als Designfakultät der Hochschule München eröffnet. Das Gebäude besticht durch innovative Architektur, die Funktionalität und Ästhetik vereint. Im Jahr 2021 folgte das Munich Urban Colab von Steidle Architekten, ein modernes Gründer- und Innovationszentrum, das als interdisziplinäre Plattform für urbane Innovation fungiert. Beide Projekte spiegeln das Bestreben wider, zeitgemäße und zukunftsfähige Bildungsräume zu schaffen, die den Anforderungen einer dynamischen Stadtentwicklung gerecht werden.
Dauer: 2,5 Std.
Transport: Zu Fuß
Maximale Teilnehmerzahl: 25 pax/Gruppe
Datum: nach Absprache
Projektauswahl:
- Neubau Schwere Reiter Theater - Mahlknecht Herrle Architektur, München, 2021
- Munich Urban Colab - Steidle Architekten, München, 2021
- Jutier- und Tonnenhalle - Umbau und Sanierung: bez+kock architekten, Stuttgart, in Bau
- Erweiterungsbau Hochschule für angewandte Wissenschaften München - SAM Architekten, München; Fassade: Steidle Architekten, München, 2012
- Hochschule für Design, München - Umbau: Staab Architekten, Berlin, 2018